Sie­ger­eh­rung Kreis­po­kal 2019

Die Sie­ger des Kreis­po­kals, der Run­den­wett­kämp­fe mit Resi Gerwing (Stadt Beckum) und Win­fried Kaup (Kreis Warendorf).

Die Sport­schüt­zin­nen und Sport­schüt­zen des Schüt­zen­krei­ses Beckum haben die Wett­kamp­fe um den Kreis­po­kal 2019 aus­ge­tra­gen. Zahl­rei­che Teil­neh­mer kämp­fen um den Sieg in den Dis­zi­pli­nen „Ste­hend Auf­la­ge“ und „frei­ste­hend“ mit dem Luft­ge­wehr sowie „ste­hend Auf­la­ge“ und „lie­gend“ mit dem Klein­ka­li­ber­ge­wehr. Auch die Bogen­schüt­zen ermit­tel­ten Sie­ger in ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen mit den Lang­bo­gen, dem Blank­bo­gen, dem Recur­ve und dem Compound.

Sie­ger­eh­rung Kreis­po­kal 2019 weiterlesen

Kreis­po­kal 2018 – Ergebnisse

Nach­dem der Kreis­po­kal der Gewehr- und Pis­to­len­schüt­zen Ende April zu Ende ging, haben nun auch die Bogen­schüt­zen ihren Kreis­po­kal im Frei­en geschossen.

Anbei fin­det ihr die kom­plet­ten Ergeb­nis­lis­ten aller Wettbewerbe:

Bogen klei­ne FITA im Frei­en 30m & 50m

Klein­ka­li­ber, KK Auf­la­ge, Bür­ger­meis­ter­po­kal, LG und LP

Luft­ge­wehr Auf­la­ge und Landratspokal

Kreis­po­kal 2018

Ab die­sem Jahr liegt die Durch­füh­rung des Schie­ßens um Kreis­po­kal in der Ver­ant­wort­lich­keit der ein­zel­nen Sparten.

Anbei fin­det Ihr die Ein­la­dung zum Kreis­po­kal, wel­cher vom 27. bis 29. April 2018 in Neu­be­ckum geschos­sen wird. Die fol­gen­den Dis­zi­pli­nen ste­hen zur Auswahl:

  • KK Gewehr 50m Auflage,
  • KK Gewehr 50m freistehend,
  • KK Gewehr 50m liegend,
  • Luft­ge­wehr frei­ste­hend und
  • Luft­pis­to­le freistehend.

Kreis­po­kal 2018 weiterlesen

Kreis­po­kal 2017

Ich habe die­ses Jahr kei­ne Zeit gefun­den, den Kreis­po­kal zu orga­ni­sie­ren. Auf der Sport­lei­ter­sit­zung des Krei­ses wur­de beschlos­sen, dass die Orga­ni­sa­ti­on und Aus­rich­tung des Kreis­po­kals in die Spar­ten ver­la­gert wird, damit ich etwas mehr Spiel­raum bekomme.

Unab­hän­gig davon haben die Bogen­schüt­zen ihr Schie­ßen um den Kreis­po­kal am 26.08.2017 durch­ge­führt. Anbei die Ergeb­nis­se.